Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erdbebensicherheit von Mauerwerksbauten.

Wolfram Jäger, Song Ha Nguyen, Peter Schöps
Das Ziel des Forschungsvorhabens war es, in einem "Schwachbebengebiet" wie Deutschland auf zusätzliche und vor allem aufwendige Nachweise zu verzichten und stattdessen Stein-Mörtel-Kombinationen und konstruktive Bedingungen auf der Basis von anspruchsvollen theoretischen und numerischen Modellen herauszuarbeiten, mit denen die Erdbebensicherheit in typischen Mauerwerksbauten in Deutschland ohne weitere Nachweisführungen gegeben ist. Dazu wurden die Anforderungen für Schubwände in Abhängigkeit von Stein-Mörtel-Kombinationen, Geschosshöhe und Anzahl der Vollgeschosse für einige typische Referenz-Mauerwerksbauten auf der Basis von realitätsnahen numerischen Modellen rechnerisch ermittelt. Zur wirklichkeitsnahen Berechnung des Verhaltens von Mauerwerk unter Erdbebenlast wurde die Zeitverlaufsmethode angewendet. Dabei sind die Erdbebeneinwirkungen als Beschleunigungs-Zeit-Funktionen der Bodenbewegung dargestellt worden. Die Kalibrierung des verschmierten FE-Materialmodells erfolgte an Versuchsergebnissen aus der Literatur.
Autor: Jäger, Wolfram Nguyen, Song Ha Schöps, Peter
EAN: 9783816769897
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Untertitel: Konstruktive Maßnahmen zur Gewährleistung der Erdbebensicherheit im Mauerwerksbau.
Schlagworte: Bauforschung Einfamilienhaus Erdbeben Mauerwerksbau Mehrfamilienhaus Modellierung Mörtel Stein
Gewicht: 352 g