Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Lyrik der DDR

Ein Standardwerk der Lyrik zum 20. Jahrestag des Mauerfalls500 Gedichte von 180 Lyrikerinnen und Lyrikern der DDR: Diese umfassende und repräsentative Sammlung dokumentiert im chronologischen Längsschnitt die vielstimmige Geschichte der DDR-Lyrik. Sie beschränkt sich dabei nicht nur auf die Jahre der Existenz der DDR von 1949 bis 1990, sondern beginnt schon 1945 und gibt darüber hinaus einen Überblick über das erste Jahrzehnt nach der Maueröffnung (»DDR-Lyrik nach dem Ende der DDR«). Es ist ein »starkes Stück« deutscher Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur, nicht nur in politisch-weltanschaulicher Hinsicht, sondern vor allem auch ästhetisch: In den Blick gerät ein breites Spektrum lyrischer Genres, Schreibweisen, Sprachstile, Themen und Positionen, das nicht vergessen werden sollte.
EAN: 9783100015334
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 448
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Arnold, Heinz Ludwig Korte, Hermann
Verlag: FISCHER, S. S. FISCHER Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 09.09.2009
Schlagworte: Anthologie / Belletristik / Lyrik DDR / Literatur Gedicht / Lyrik Lyrik Vierziger Jahre Fünfziger Jahre / Roman, Erzählung Sechziger Jahre Siebziger Jahre Achtziger Jahre Neunziger Jahre Fünfziger Jahre
Größe: 43 × 164 × 232
Gewicht: 840 g