Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

IT-Governance

Michael Klotz, Matthias Goeken, Martin Fröhlich
Umfassendes und anwendungsbezogenes Handbuch Mit Fokus auf die integrative Darstellung der einzelnen Gebiete Konsequente Trennung von Governance- und Managementverantwortung Dieses Buch beschreibt praxisorientiert und systematisch die Grundlagen und einzelne Handlungsfelder der IT-Governance im Detail. Diese Handlungsfelder sowie Mechanismen und Maßnahmen zur Umsetzung einer IT-Governance werden integriert dargestellt und die vielfältigen Querbezüge diskutiert. Die praktischen Implikationen werden in Form von Handlungsempfehlungen hervorgehoben. Im Einzelnen behandelt das Buch die folgenden Punkte: Wertbeitrag der IT als Handlungsfeld Akteure der IT-Governance Stakeholder als Handlungsfeld IT-Organisation als Handlungsfeld IT-Risiken als Handlungsfeld IT-Compliance als Handlungsfeld Data Governance Normen und Standards der IT-Governance Die Entwicklung des Gebiets in Praxis und Forschung sowie der State of the Art werden grundlegend dargestellt. Hinsichtlich der Positionierung in Organisationen wird immer auch auf die wichtige Schnittstelle zwischen IT-Governance und IT-Management Bezug genommen, sodass klar zwischen Governance- und Managementverantwortung unterschieden wird. Das Buch dient zugleich als Hilfestellung und als Nachschlagewerk, um in der täglichen Praxis den vielfältigen Herausforderungen der IT-Governance professionell und mit nachhaltigem Nutzen zu begegnen.
Autor: Klotz, Michael Goeken, Matthias Fröhlich, Martin
EAN: 9783864909306
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 526
Produktart: Gebunden
Verlag: dpunkt
Veröffentlichungsdatum: 28.02.2023
Untertitel: Ordnungsrahmen und Handlungsfelder für eine erfolgreiche Steuerung der Unternehmens-IT
Schlagworte: IT-Governance Digitalisierung Management COBIT
Größe: 250 × 167 × 35
Gewicht: 1106 g