Private Confessions
The multifarious relationships between drawing and jewellery constitute a largely unknown aspect of contemporary art jewellery. The first publication on this topic therefore focuses on the graphic work by well-known and aspiring artists, opening up new perspectives in its juxtaposition with jewellery objects. Yet it also deals with drawing as an artistic action and as autonomous expression, for within it, the transgression of disciplinary boundaries, its experimental expansion and the pursuit to broaden familiar terrain take root. It accompanies aesthetic reflection and exemplifies the creative back-and-forth and the intimate dialogue with artistic impulses. A groundbreaking work leading to the impressive fusion of applied and fine arts before your very eyes!Artists (a selection): Giampaolo Babetto, Jamie Bennett, Franz Bette, Doris Betz, Manfred Bischoff, Helen Britton, Claus Bury, Anton Cepka, Peter Chang, Eva Eisler, Ulo Florack, Thomas Gentille, Mielle Harvey, Kirsten Haydon, Margit Jäschke, Hermann Jünger, Daniel Kruger, Winfried Krüger, Otto Künzli, Alba Polenghi Lisca, Fritz Maierhofer, Bruno Martinazzi, Manfred Nisslmüller, Karen Pontoppidan, Wolfgang Rahs, Ruudt Peters, Jacqueline Ryan, Bernhard Schobinger, Henriette Schuster, Pedro Sequeira, Robert Smit, Despo Sophocleous, Norman Weber, Graziano Visintin, Hubertus von Skal, Annamaria Zanella Die vielfältigen Beziehungen zwischen Zeichnung und Schmuck stellen einen weitgehend unbekannten Aspekt des zeitgenössischen Künstlerschmucks dar. Die erste Publikation zu diesem Thema richtet daher den Fokus auf das zeichnerische Werk bekannter wie auch aufstrebender Künstler, das in der Gegenüberstellung mit Schmuck-Objekten neue Perspektiven eröffnet. Doch geht es um die Zeichnung als künstlerische Handlung und autonome Äußerung, denn darin etabliert sich die Grenzüberschreitung der Disziplin, ihre experimentelle Expansion und das Streben nach Erweiterung des gewohnten Terrains. Sie begleitet die ästhetische Reflektion und veranschaulicht die kreativen Schwingungen und den intimen Dialog mit dem künstlerischen Impuls. Ein wegweisendes Werk, das die Verquickung angewandter und bildender Kunst eindrucksvoll vor Augen führt!Künstler (in Auswahl): Giampaolo Babetto, Jamie Bennett, Franz Bette, Doris Betz, Manfred Bischoff, Helen Britton, Claus Bury, Anton Cepka, Peter Chang, Eva Eisler, Ulo Florack, Thomas Gentille, Mielle Harvey, Kirsten Haydon, Margit Jäschke, Hermann Jünger, Daniel Kruger, Winfried Krüger, Otto Künzli, Alba Polenghi Lisca, Fritz Maierhofer, Bruno Martinazzi, Manfred Nisslmüller, Karen Pontoppidan, Wolfgang Rahs, Ruudt Peters, Jacqueline Ryan, Bernhard Schobinger, Henriette Schuster, Pedro Sequeira, Robert Smit, Despo Sophocleous, Norman Weber, Graziano Visintin, Hubertus von Skal, Annamaria Zanella
Autor: | Maurer Zilioli, Ellen Wyss, Beat |
---|---|
EAN: | 9783897904767 |
Sprache: | Englisch Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Museum Villa Stuck |
Verlag: | Arnoldsche |
Veröffentlichungsdatum: | 19.09.2016 |
Untertitel: | Zeichnung & Schmuck / Drawings & Jewellery |
Schlagworte: | Ausstellungskataloge; Kunst CODA Museum Schmuck Villa Stuck (München) Zeichnung |
Größe: | 30 × 210 × 270 |
Gewicht: | 1338 g |