Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Entschädigung für Eingriffe in die ausgeübte Nutzung nach 42 Abs. 3 und 4 BauGB

Simone Tschödrich-Rotter
Der Bundesgesetzgeber hat mit 42 Abs. 2 und 3 BauGB das Institut der siebenjährigen Plangewährleistung eingeführt. Nach Ablauf dieser Frist genießt nur noch die ausgeübte Nutzung und damit die bereits verwirklichte Grundstücksnutzung den Schutz des Planungsschadensrechts gegenüber gemeindlichen Planungsmaßnahmen. Neben der Frage, wann überhaupt von einer ausgeübten Nutzung auszugehen ist, bereitet in der Praxis vor allem die Bestimmung des Entschädigungsumfangs für Eingriffe in die ausgeübte Nutzung nach 42 Abs. 3 und 4 BauGB erhebliche Probleme. Dieser Probleme, die bereits bei der Frage nach einer konkreten Anspruchsgrundlage auftreten, nimmt sich die Arbeit an.
Autor: Tschödrich-Rotter, Simone
EAN: 9783631522578
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 207
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Schlagworte: Bebauungsplan Deutschland Entschädigung Gewerbebetrieb Grundstück Nutzung Planungsschaden Öffentliches Recht (ÖffR)
Größe: 148 × 210
Gewicht: 300 g