Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bank- und Kapitalmarktrecht

Das neue Herausgeberteam (ein wissenschaftlicher Bankrechtsspezialist und zwei Chefsyndici aus Großbanken) hat in der Tradition von Professor Dr. Siegfried Kümpel und später dann von Arne Wittig (seinerzeit Chefsyndikus der Deutschen Bank) wiederum ein hochspezialisiertes Autorenteam ausschließlich aus dem Bankensektor verpflichtet, in dem sich wissenschaftliche Tiefe und Praxiserfahrung aufs Beste verbinden. Ohne Banken kein Kapitalmarkt! Neben ihrer klassischen Rolle als Kreditinstitute sind Banken zunehmend einer der wichtigsten Vermittler und Akteure am Kapitalmarkt. Der "Kümpel/Mülbert/Früh/Seyfried" bietet - und das in einem Band - eine umfassende Darstellung, die alle Bereiche des modernen Bankgeschäfts systematisch erschließt: br-Grundlagen und Rechtsrahmen br-Bankrecht (Commercial Banking) br-Kapitalmarktrecht (Investment Banking) brWie schon in den Vorauflagen schreitet die Rechtsentwicklung gerade im Bank- und Kapitalmarktrecht ungebrochen dynamisch voran. Ein einzelner Autor konnte und kann ein Werk von dieser Breite und Tiefe heute nicht mehr stemmen. Jeder Autor bearbeitet daher in diesem Werk genau das Thema, mit dem er in der Praxis tagtäglich zu tun hat. Dadurch verbinden sich praktisches Know-how aus erster Hand mit hohem wissenschaftlichen Anspruch zu einer einzigartigen Synthese.brbr Durch die zunehmende Komplexität und Spezialisierung, ferner eine Europäisierung und Technisierung, kann ein einbändiges Handbuch die Themen nicht bis in alle rechtlichen und technischen Details abbilden. Im Unterschied zum Kommentar-Format bietet aber (nur) das Handbuch einen systematischen Zugriff auf die einzelnen Themenkomplexe, mit der großartigen Leistung einer Verdichtung der rechtlichen Materie unter Berücksichtigung enormen praktischen Know-hows.brbrNeu in der 5. Auflage brBankrecht:br-Neues Bankaufsichtsrecht (Banking Reform Paket, u.a. CRR 2, BRRD 2, CRD IV, TLAC, MREL)br-Neues Zahlungsdiensterecht (u.a. 2. Zahlungsdienste-RL, ZAG, 4. GwG-ÄndG)br-Neuerungen in den AGB-Banken/AGB-Sparkassenbr-Neues Wohnimmobilienkreditrecht (u.a. MCD, ImmoKWPLV)br-Neues Depotrechtbr-Neues BankbilanzrechtbrKapitalmarktrecht:br-Neues Wertpapierhandels- und Marktmissbrauchsrecht (u.a. 2. FiMaNoG, MiFIR/MiFID II, MAR)br-Neues Prospektrecht (u.a. ProspektVO, WpPG)br-Neues Investmentrecht (u.a. KAGB, OGAW V, AIFM-RL, PRIIP-VO)br-Neues Aktienrecht (ARUG II)brbrInhalt brbr Das gesamte Bank- und Kapitalmarktrecht - Commercial und Investment Banking - in einem Werk systematisch dargestellt:br-Mit den aufsichtsrechtlichen und zivilrechtlichen Rahmenbedingungenbr-Mit allen relevanten Produkten und Dienstleistungenbr-Gemäß rechtlicher und technischer Neuerungen grundlegend überarbeitetbr-Auf hohem wissenschaftlichen Niveau und nach praktischer Relevanz br br Gut gegliedert in einem Band:brGrundlagen und RechtsrahmenbrCommercial Bankingbr-Bankmäßige Geschäftsverbindung und Kontoführungbr-Bargeldloser Zahlungsverkehr (Girogeschäft)br-Kreditgeschäft mit Verbrauchern und Unternehmenbr-Avale, Akkreditive, Inkassi und ausgewählte Formen der Handelsfinanzierungbr-Kreditsicherungbr-Einlagen- und SpargeschäftbrInvestment Bankingbr-Rahmenbedingungen/Grundsätzlichesbr-Allgemeines Kapitalmarktverhaltensrechtbr-Verhaltens-, Organisations- und Aufzeichnungspflichtenbr-Börsen und andere Handelssystemebr-Emissionsgeschäft und Investmentgeschäftbr-Effektengeschäft und Depotgeschäftbr-Finanzderivatebr-Beratungsgeschäft M&AbrbrBei den Autoren handelt es sich um einbrTeam hochspezialisierter, junger und engagierter Autoren aus dem Großbankenbereich (Rechtsabteilung).

Verwandte Artikel

Bank- und Kapitalmarktrecht
331,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand