Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Traumabehandlung mit Yoga

Arielle Schwartz
Das Buch "Traumabehandlung mit Yoga" fokussiert auf die Themen Polyvagal-Theorie, Yoga und Psychotherapie, indem es die Weisheitstradition des Yoga mit Neurowissenschaft, Bindungstheorie, somatischer Psychologie und Traumatologie verwebt. In dem Buch werden Psychotherapeuten, Yoga-Therapeuten und Yoga-Lehrern einfache yogische Interventionen vermittelt, die sie ihren Klienten oder Schülern anbieten können, um deren körperliches und geistiges Wohlbefinden mit Hilfe der Polyvagal-Theorie zu fördern. "Die Polyvagal-Theorie ist die Wissenschaft von der Sicherheit und Verbundenheit, des Vertrauens und der Zugehörigkeit, und sie verschafft uns viele Gelegenheiten, unsere Ressourcen zu stärken und unsere Resilienz neu zu gestalten. Dieser Ansatz ermöglicht es Therapeuten und Klienten, die Ungleichgewichtszustände innerhalb des Autonomen Nervensystems mitfühlend zu verstehen und zu behandeln, welche die Grundlage der meisten affektiven, traumabasierten und Angststörungen sind." - Arielle Schwartz
Autor: Schwartz, Arielle
EAN: 9783944476537
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Buch
Verlag: Probst, Lichtenau
Veröffentlichungsdatum: 07.05.2025
Untertitel: Die Nutzung der Polyvagal-Theorie in einer somatisch-orientierten Therapie
Schlagworte: Polyvagal-Theorie Traumatologie Neurowissenschaft Bindungstheorie
Größe: 16 × 165 × 240
Gewicht: 480 g
Übersetzer: Höhr, Hildegard Kierdorf, Theo