Die Bresche
Claude Lefort hat ein entscheidendes Buch geschrieben, 1968, zwei Wochen nach dem Mai, zwei Wochen, mit Caudray und Edgar Morin, La breche, es ist die beste Interpretation der 68er-Bewegung, die je geschrieben wurde, dies drei Wochen nach den Ereignissen, nämlich aufgegriffen zu haben und entwickelt zu haben, was diese Bewegung aufgebrochen hat und was sie möglich gemacht hat - sich Freiheiten in dieser modernen Gesellschaft zu erkämpfen. (Daniel Cohn-Bendit) Noch mitten in den Ereignissen des Pariser Mai 1968 schreibt Claude Lefort - der politische Philosoph und politische Mitstreiter von Cornelius Castoriadis und Jean-Francois Lyotard - eine Analyse dieser Ereignisse, die bis heute Gültigkeit beanspruchen kann. Was Lefort findet und zugleich offenhalten will, ist"la brèche", die Bresche, die in die Nachkriegsgesellschaft geschlagen wurde.
Autor: | Lefort, Claude |
---|---|
EAN: | 9783851325201 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 91 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Turia & Kant |
Veröffentlichungsdatum: | 30.04.2008 |
Untertitel: | Essays zum Mai 68. Aus dem Franz. übersetzt und mit einer Einleitung versehen von Hans Scheulen |
Schlagworte: | Pariser Mai 1968 Politische Philosophie |
Größe: | 200 |
Gewicht: | 135 g |