ECO-World
Können wir mit Luxus die Welt retten? Welche Zukunft hinterlassen wir unseren Kindern? Im Magazin der "ECO-World 2014" werden die Gefahren von Zucker gezeigt und warum Bio einfach besser ist. Das Münchner Kartoffelkombinat wird vorgestellt, es wird erzählt wie Sarah Wiener "die Welt mit Genuss retten" will und schließlich diskutiert, ob Luxus zu einem neuen Bewusstsein führen und die Nachhaltigkeit fördern kann. Außerdem im Magazinteil der ECO-World: - Glück kann man essen - Wie Ernährung unser Gefühlsleben beeinflusst - Erst Feuer und Flamme - dann ausgebrannt - Sind Sie Idealist? - Dann leben Sie gefährlicher als der Durchschnitt - Der Weg zur Klima-Stadt - Der Trend zur Urbanisierung hält an Mit einem umfangreichem Adressteil, vielen Informationen und praktischen Tipps auf 200 Seiten hilft ECO-World allen, die ökologisch bewusst leben und handeln wollen. Von "Essen & Trinken", "Gesundheit & Wellness" über "Familie & Kind", "Haus & Garten" bis zu "Geld & Investment" liefert das alternative Branchenbuch in elf Themen alle wichtigen Daten zu den Anbietern nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen in der jeweiligen Region.
EAN: | 9783925646447 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Lietsch, Fritz |
Verlag: | ALTOP Verlagsges. |
Veröffentlichungsdatum: | 13.06.2014 |
Untertitel: | Bewusst besser leben. Der große Einkaufsratgeber für nachhaltigen und ethischen Konsum |
Schlagworte: | Adressbuch Alternativbetrieb / Alternative Betriebe Alternative Lebensweise Deutschland; Adressbuch Umweltfreundliche Produkte; Adressbuch |
Größe: | 10 × 210 × 296 |
Gewicht: | 702 g |