Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

'Sie sagte ihm die ganze Wahrheit'

Ulrike Metternich
Die Erzählung von der "blutflüssigen Frau" aus dem Markusevangelium steht im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Ulrike Metternich leuchtet die Hintergründe der Perikope sehr genau aus: das jüdische Menstruationsgesetz, die Alltagspraxis der Frauen damals, die frühchristliche Theologie und ihr Verhältnis zur Sexualität. Metternichs Auslegung der Erzählung liegt quer zur herrschenden Meinung. Nicht um einen Tabubruch gehe es hier, wie die meisten Exegeten behaupten, sondern Markus erzählt die Geschichte von der tiefen Gottesbegegnung einer Frau, die am eigenen Leib die Kraft ("Dynamik", "Geist") Gottes erfährt. Es ist eine Erzählung vom Anbruch der heilen Zeit, von der Gegenwart des Reiches Gottes. Metternichs Studie ist ein hervorragendes Beispiel einer sozialgeschichtlich orientierten und feministischen Bibelexegese.
Autor: Metternich, Ulrike
EAN: 9783786722342
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Matthias-Grünewald-Verlag
Untertitel: Die Erzählung von der "Blutflüssigen" - feministisch gedeutet. Vorw. v. Luise Schottroff
Schlagworte: Die Blutflüssige (Markusevangelium) Feministische Theologie Markus / Markusevangelium Menstruation / Monatszyklus Wunder
Größe: 225
Gewicht: 384 g