Geist als Ursache?
40,30 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783826038068
Teil 1: Person und intentionale Urheberschaft - Splett: Kann der Geist Körperliches in Bewegung setzen? - Quitterer: Gibt es geistige Ursachen? Ein Plädoyer für eine alternative Konzeption von Handlungskausalität - Teil 2: Wissenschaftstheoretische Analyse und Reflexion - Oeser: Die beiden Grundprobleme der Neurophilosophie: Bewusstsein und freier Wille - Held: Drei Desiderata für eine empirische Wissenschaft vom Bewusstsein - Teil 3: Zwischen Natur-/Neurowissenschaften und Philosophie - Walter: Mentale Verursachung: Kausale Exklusion als Argument gegen den nicht-reduktiven Physikalismus - Deecke: Ist Geist neurophysiologisch fassbar? - Mechsner: Psyche und Naturprozess - Teil 4: Von der Quantenphysik zum Dualismus - Wackermann: Jenseits der psychophysischen Dualität: Wirklichkeit des Geistes - Beck: Quantenprozesse - Mikroschalter im neuronalen Netz des Gehirns? - Meixner: Physikalismus, Dualismus und intellektuelle Redlichkeit - Kurzdarstellung der Autoren
EAN: | 9783826038068 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 164 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Peschl, Markus F. Batthyány, Alexander |
Verlag: | Königshausen & Neumann |
Untertitel: | Mentale Verursachung im interdisziplinären Diskurs |
Schlagworte: | Geist Interdisziplinarität Neurophilosophie |
Größe: | 23 × 157 × 237 |
Gewicht: | 478 g |