Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Interviews und audiovisueller Essayismus Alexander Kluges

Florian Wobser
Dieser Band entwickelt eine "mediensensible" Fachdidaktik Philosophie/Ethik. In Bezug auf die Lebenswelt der Schüler*innen werden Unterhaltungen und Kunstfilme des Medienphilosophen Alexander Kluge auf dessen Web-TV dctp.tv für eine philosophisch-ethische Bildung wahrnehmbar und denkbar. Kluges audiovisuelle Clips werden als Unterrichtsmedien ernst genommen, ihre Bild- und Tonspur(en) didaktisch gewürdigt. Das Montieren diskursiver und präsentativer Elemente ermöglicht zugleich eine medienphilosophiedidaktische Propädeutik zugunsten des Umgangs mit anderen Web-Inhalten (etwa auf YouTube).
Autor: Wobser, Florian
EAN: 9783662680261
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 480
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: J.B. Metzler Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg
Untertitel: Ein ästhetisch-performatives Bildungsprojekt und seine Relevanz für den Philosophie- und Ethikunterricht
Schlagworte: Kluge, Alexander Philosophiedidaktik Medienphilosophie Ironie
Größe: 235 × 155 × 26