"Sie liessen einen Hasen nach dem andern laufen...."
Welche Relevanz kommt Gesprächssituationen im Kontext des jeweiligen Romans als handlungsauslösenden, vorausdeutenden, das Geschehen ins- gesamt strukturierenden und entfaltenden Komponenten zu? Wie zeigen sich im Sprechen - und Schweigen - die Figuren, deren Beziehungen zueinander und ihre Weltdeutung und -aneignung? Die Arbeit konzentriert sich vor allem auf den "Werther" und die "Lehrjahre", nimmt dann die "Wahlverwandtschaften" in den Blick und skizziert schliesslich die Lektüre der "Wanderjahre" entsprechend den entwickelten Fragestellungen.
Autor: | Henke, Barbara M. |
---|---|
EAN: | 9783820474138 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 295 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Beobachtungen zum Sprachverhalten der Figuren in Goethes Romanen |
Schlagworte: | Figuren Hasen Romanen Sprachverhalten Klassik (Literaturepoche) Sturm und Drang |
Gewicht: | 400 g |