Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

EPIDEMIOLOGIE DER VERDAUUNGSKREBSARTEN IN ALGERIEN

Hiba Moussaoui
Krebserkrankungen des Verdauungstrakts stellen aufgrund ihrer Häufigkeit und Schwere ein großes und weltweites Problem für die öffentliche Gesundheit dar. Es handelt sich um eine deskriptive, multizentrische epidemiologische Studie, die von 2014 bis 2018 durchgeführt wurde und alle Fälle von Verdauungskrebs umfasst, die in der Region Ost- und Südostalgerien diagnostiziert wurden. Die Geschlechterverteilung der Krebserkrankungen des Verdauungstrakts zeigt Folgendes: Bei Männern steht der kolorektale Krebs mit einer Brutto- und standardisierten Rate von 14,6 und 19,3 pro 100.000 Einwohner an erster Stelle, gefolgt vom Magenkrebs mit einer durchschnittlichen Brutto- und standardisierten Rate von 5,9 bzw. 8,2 pro 100.000, dann folgt der Bauchspeicheldrüsenkrebs, der 9,8% aller Krebserkrankungen des Verdauungstrakts ausmacht. Bei Frauen ist die Verteilung ähnlich, allerdings steht hier der Krebs der Gallenblase und der extrahepatischen Gallenwege mit einer Brutto- und Standardrate von 3,2 bzw. 4,6 pro 100.000 Einwohner an dritter Stelle. Krebserkrankungen der Speiseröhre und des Dünndarms sind selten und machen weniger als 3% der Krebserkrankungen des Verdauungstrakts aus. Ihre Häufigkeit wird in dieser Region stetig zunehmen, wenn keine Präventionsmaßnahmen ergriffen werden.
Autor: Moussaoui, Hiba
EAN: 9786205724330
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: REGION OST UND SÜDOST 2014 - 2018
Schlagworte: Epidemiologie Algerien Medizin Entwicklung Krebserkrankungen Dickdarm Rektum Inzidenz. épidémiologie Cancers Algérie côlon rectum Évolution incidence.
Größe: 150 × 220