Die Bedeutung des Online Handels für Startup-Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Handel Branchenmodul, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, die Vorteile von Startups im Vergleich zu etablierten Anbietern im Online-Handel zu identifizieren und so die Möglichkeiten eines erfolgreichen Markteintritts durch den Online-Handel aufzuzeigen. Zudem wird versucht, eine allgemeingültige Definition der im Kontext elementaren Begrifflichkeit des Startups zu erarbeiten.Der Umsatz im deutschen Online-Handel hat sich in den vergangenen 5 Jahren auf 43,6 Mrd. Euro verdoppelt. Diese Tatsache bietet für alle Marktteilnehmer in erster Linie eine große Chance. Zeitgleich findet jedoch ein immer stärker werdender Konzentrationsprozess auf der Anbieterseite statt. Besonders junge Unternehmen sehen sich einer starken im Markt etablierten Konkurrenz gegenüber gestellt und stehen damit vor großen Herausforderungen beim erfolgreichen Markteintritt.
Autor: | Anonymous |
---|---|
EAN: | 9783668348202 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 24 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Schlagworte: | Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft und Management Handel Startup Startups Start-up Start-ups Gründer Gründung Online Handel Start-Ups Onlinehandel |
Größe: | 1 × 148 × 210 |
Gewicht: | 51 g |