Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Ruf des Schofars

Jim Gettmann
Ein Schofar wurde im alten Israel unter anderem benutzt, um das Volk zur Buße, zum Krieg oder zu speziellen Versammlungen zu rufen. Vergleichbar mit einem Schofarstoß ruft der Heilige Geist seine Gemeinde heute auf, zu den Grundlagen des Lebens in Gott zurückzukehren, die er uns ursprünglich gegeben hat. Was sind diese Grundlagen? Was erwartet Gott von uns? Zu welchen Wurzeln kehren wir zurück? Das Buch lässt uns entdecken, was Gott von Anbeginn mit den Menschen und dem Gesetz vorhatte und weshalb ein neuer Bund erforderlich war. Nur wenn wir den Sinn und die Funktion des Alten Bundes verstehen, werden wir auch den Neuen Bund richtig verstehen können. Inhaltlich beschäftigt sich das Buch mit folgenden Themen: . Gottes ewiges Ziel und die Rolle Israels darin . Wie kam es zum alten, mosaischen Bund? . Die Funktion der Thora (der Gesetze, die Gott Israel gab) im Alten Bund und heute . Der Grund für den Neuen Bund und der Unterschied zum Alten Bund . Das Reich Gottes und die Braut Christi . Wie können wir heute im Neuen Bund leben, ohne unsere hebräischen Wurzeln zu verleugnen bzw. zu überhöhen? . Die Beziehung der Gemeinde zu Israel
Autor: Gettmann, Jim
EAN: 9783936322446
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 338
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GloryWorld-Medien Mayer, Manfred
Veröffentlichungsdatum: 08.07.2010
Untertitel: Das ursprüngliche, hebräisch geprägte Christsein wiederentdecken
Schlagworte: Gemeinde (kirchlich) Judentum / Christentum Frühchristentum / Urchristentum Urchristentum Urgemeinde Urkirche Christentum / Glaube, Bekenntnis Spiritualität Religiosität
Größe: 25 × 134 × 203
Gewicht: 397 g