Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sprache und Politische Kultur in der Demokratie

Die Beiträge der Gedenkschrift für Hans Gerd Schumann sind zentralen Themen des verstorbenen Darmstädter Politikwissenschaftlers gewidmet: An Person und Werk H.G. Schumanns erinnern K.O. Frhr. von Aretin und G. Vowe. Seinem ersten wissenschaftlichen Umfeld, der Marburger Schule W. Abendroths, ist die Studie von Ch. Hüttig und L. Raphael gewidmet. Die Umrisse eines von H.-G. Schumann initiierten Forschungsprojekts zur Nachkriegszeit skizzieren D. Emig und A.G. Frei. Politisches Denken zwischen konservativen Topoi und den Ungewißheiten gesellschaftlicher Entwicklung beleuchten R. Saage, H. Böhme, I. Fetscher und M. Th. Greven. Probleme der historischen Wahlforschung analysieren P. Steinbach und E. Hennig. Dem Themenkomplex Sprache, Politik und Kultur sind Beiträge von H.-W. Eroms, K.P. Fritzsche, H. Schanze, E. Straßner, P.-H. Gruner und A. Mintzel gewidmet.
EAN: 9783631450031
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 358
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Emig, Dieter Hüttig, Christoph Raphael, Lutz
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Hans Gerd Schumann zum Gedenken
Schlagworte: Demokratie Gerd Sprache
Größe: 160 × 230
Gewicht: 580 g