Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Begegnungen und Prägungen

Sibylle Drews
Sibylle Drews erinnert sich zurück bis in die 1960er-Jahre. Ihre Begegnungen mit der Psychoanalyse Sigmund Freuds und einigen ihrer wichtigsten nationalen und internationalen Vertreter sind aufs Engste mit dem Sigmund-Freud-Institut und seinen Forschungen, vor allem aber mit der Person Alexander Mitscherlich, dem Gründungsvater des Frankfurter Instituts, verbunden. Drews erzählt sehr anregend von den vielen sie prägenden Begegnungen und internationalen Zusammenkünften und ihrem Entschluss, den Weg zur Psychoanalytikerin einzuschlagen. Es öffnete sich für sie eine Welt der beflügelnden Erkenntnisse, der aufgeklärten Intellektualität und der Hoffnung auf ein Verstehen von unbewussten subjektiven und gesellschaftlichen Zusammenhängen.
Autor: Drews, Sibylle
EAN: 9783955583941
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Brandes & Apsel Verlag GmbH Brandes + Apsel Verlag Gm
Veröffentlichungsdatum: 11.02.2025
Untertitel: Der Neubeginn der Psychoanalyse mit Alexander Mitscherlich
Schlagworte: Analyse / Psychoanalyse Psychoanalyse - Psychoanalytiker Psychotherapie / Psychoanalyse
Größe: 12 × 151 × 207
Gewicht: 285 g