Soldatenleben
Geschichte von unten: Das harte Kriegsleben aus der Sicht des einfachen Soldaten Als Fußsoldat im Russlandschnee: 1812 zogen die napoleonischen Truppen gegen Russland. Dieser Feldzug hat sich tief ins kollektive Gedächtnis Europas eingegraben. Der Tribut an Menschenleben war ungeheuer groß. Von der "grande armée", die mit 675.000 Mann auszog, kehrten noch rund 80.000 zurück. Soldaten aus 20 Nationen nahmen daran teil und ihre Erinnerungen stehen im Mittelpunkt. Es ist eine Geschichte der einfachen Soldaten. Aufgrund von Tagebüchern und Aufzeichnungen aus der Schweiz, Frank-reich und Deutschland wird das harte Feldzugsleben rekonstruiert. Dank der Berichte der Schweizer Soldatenfrau Katharina Peyer wird auch die weibliche Sicht auf den Russlandfeldzug gezeigt. Erzählt wird vom Übernachten im Freien, dem Biwak, von den Gewaltmärschen, den Einquartierungen, dem Hunger und Durst, den Krankheiten, dem Leiden der Pferde, aber auch von Kampf und Plünderungen, Desertionen und Gefangenschaft.
Autor: | Furrer, Daniel |
---|---|
EAN: | 9783506774088 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 328 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill Schöningh NZZ Libro |
Veröffentlichungsdatum: | 12.04.2012 |
Untertitel: | Napoleons Russlandfeldzug 1812 |
Schlagworte: | Russlandfeldzug 1812 Soldaten |
Gewicht: | 920 g |