Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Finanzierung technologieorientierter Unternehmensgründungen

Friedrich Bandulet
Technologieorientierte Unternehmen entwickeln und vermarkten innovative Produkte und Leistungen und spielen eine wichtige Rolle im volkswirtschaftlichen Strukturwandel. Ihre Gründung und ihr Aufbau sind mit einem hohen Kapitalbedarf verbunden, und die Frage der Finanzierung ist bereits im Vorfeld der Gründung von großer Bedeutung für den Erfolg. Die Kapitalbeschaffung erweist sich allerdings häufig als erheblicher Engpass. Friedrich Bandulet untersucht, welche Besonderheiten für die Kapitalbeschaffung technologieorientierter Unternehmensgründungen charakteristisch sind und wie die Organisation der Kapitalbeschaffung ökonomisch erklärt werden kann. Er bedient sich dabei sowohl einer wirtschaftshistorischen Perspektive als auch der Transaktionskostentheorie. Zur Erklärung der Finanzierung von Innovationen arbeitet er bisher vernachlässigte Arbeiten Schumpeters zur Entwicklung börslicher und außerbörslicher Kapitalmärkte auf und identifiziert diesen Wissenschaftler als wichtigen Vorreiter der heutigen Behavioral-Finance-Forschung. Auf dieser Basis wird eine transaktionskostentheoretische Finanzierungstheorie entwickelt.
Autor: Bandulet, Friedrich
EAN: 9783824483518
Auflage: 2005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 316
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Veröffentlichungsdatum: 28.07.2005
Untertitel: Wirtschaftshistorische und institutionenökonomische Erklärungsansätze von Schumpeter bis Williamson
Schlagworte: Finanzierung Firmengründung Elektronische Medien Medien, Neue Neue Medien
Größe: 18 × 148 × 210
Gewicht: 411 g