Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Spiel und Spielen in der psychodynamischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Dagmar Lehmhaus, Bertke Reiffen-Züger
Da Kinder sich noch nicht ausreichend über Sprache mitteilen können, wurde das Spiel zum unverzichtbaren Bestandteil psychotherapeutischer Arbeit. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Besonderheiten kindlichen Spiels, seine Entwicklung und Störungsmöglichkeiten. Erörtert werden Spielraum, Setting, Haltung und Technik, aber auch sorgfältig ausgewählte Spielmaterialien, die Kindern helfen, in ihr Spiel zu finden, und auch dem Psychotherapeuten seine Aufgabe erleichtern, sodass normales Spielen zu heilsamem Spiel werden kann.
Autor: Lehmhaus, Dagmar Reiffen-Züger, Bertke
EAN: 9783170454170
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 227
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Burchartz, Arne Hopf, Hans Lutz, Christiane
Verlag: Kohlhammer
Veröffentlichungsdatum: 31.03.2025
Schlagworte: Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie Psychodynamik Spieltherapie
Größe: 202 × 140 × 10
Gewicht: 302 g

Verwandte Artikel

Dagmar Lehmhaus, Bertke Reiffen-Züger
Spiel und Spielen in der psychodynamischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
39,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand