Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Architektur, Atmosphäre, Wahrnehmung

¿Nach Rom Architekturstudenten zu schicken heißt, sie für ihr ganzes Leben zu ruinieren.¿ (Le Corbusier 1922). Im Sinne dieses Verdikts hat sich die Architekturmoderne radikal von der klassizistischen Tradition abgewandt, in der die antike Baukunst als Schulung, Folie und Muster galt, indem man ihre Formen, Strukturen und Proportionen formalästhetisch analysierte und nachahmte. Doch gab es bereits in der Antike ein anderes Konzept von Architekturverständnis: das sinnliche Erleben von Raumsequenzen und die Gestaltung von Atmosphären. Vorgeführt wird uns ein solches Verständnis in Bauten wie der Villa Hadriana aber auch in den ¿Villenbriefen¿ des römischen Senators Plinius d. J. (um 100 n. Chr.). Von Architekten wurden Letztere lebhaft diskutiert, bis die Moderne jede Beschäftigung mit der Antike ¿untersagte¿.Der Band ¿Architektur, Atmosphäre, Wahrnehmung¿ versammelt nun zehn Beiträge, die wieder alle ¿mehr oder weniger intensiv ¿ als Ausgangsbasis die Villenbriefe nutzen, allerdings nicht, um mit ihnen einen formalästhetischen Zugriff auf die Antike wiederzubeleben, sondern, weil der von Plinius vorgeführte und in der Forschung bis dato vernachlässigte Blick auf die römische Villa unter dem Aspekt einer sequentiellen Sinnlichkeit eine ¿Chance für das Bauen heute¿ ist.Im Ergebnis kann man festhalten: Egal ob man Architekturstudenten nach Rom schickt oder nicht ¿ in jedem Fall sollte man sie Plinius lesen lassen.
EAN: 9783658398958
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 444
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Düchs, Martin Vogt, Sabine Illies, Christian Grüner, Andreas
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Veröffentlichungsdatum: 20.05.2023
Untertitel: Die römische Villa als Chance für das Bauen heute
Schlagworte: Architektur - Baukunst Bau / Baukunst Entwurf / Architektur Architektur / Geschichte, Regionen Kultursoziologie Cultural Studies Kulturwissenschaften Wissenschaft / Kulturwissenschaften Soziologie Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt Stadt
Größe: 24 × 148 × 210
Gewicht: 570 g

Verwandte Artikel

Architektur, Atmosphäre, Wahrnehmung
57,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand