Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kronleuchter vor der Jungfrau

Mürren gehört zu den traditionsreichsten Höhenkurorten der Schweiz. Illustre Gäste wie der legendäre Feldmarschall Montgomery und Bundeskanzler Konrad Adenauer besuchten den Ort, James Bond raste in einer spektakulären Verfolgungsjagd vom Schilthorn hinunter. Mürren steht aber auch exemplarisch für die Entwicklung des Tourismus in der Schweiz.Anhand von Geschichten und Anekdoten über Mürrens Hoteliers, Gäste, Bauern, Bahninvestoren und Kurdirektoren erzählen die Autoren, wie sich der Kurort in den letzten 150 Jahren veränderte - vom Bedürfnis der internationalen Oberschichten, sich von der Touristenmenge in tiefer gelegenen Orten abzugrenzen über die Einführung des Wintertourismus und den kühnen Projekten der fortschrittsgläubigen 1960er-Jahre bis zum Problem der kalten Betten und der Wiederentdeckung der Hotellerie in jüngster Zeit.
EAN: 9783039193103
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Feuz, Patrick
Verlag: Hier und Jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte GmbH Hier und Jetzt Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2014
Untertitel: Mürren - eine Tourismusgeschichte
Schlagworte: Schweiz / Landeskunde, Kultur Tourismus / Wirtschaft
Größe: 30 × 215 × 289
Gewicht: 1413 g