Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erste Hilfe bei Sportverletzungen

Henk J.M. Brils, Jens Brils
Dieses Sachbuch liefert alles Wesentliche für die Erstversorgung von Verletzungen an Muskeln, Sehnen und Bändern in Sport, Freizeit, Training und Physiotherapie. Die in der Ersten Hilfe allseits bekannte PECH-Regel empfiehlt die Schonung, Kühlung, Komprimierung und Hochlagerung von verletztem Gewebe. Die FIT-Regel (Funktion - Information - Therapie) hingegen unterstützt und nutzt die physiologischen Heilungsprozesse des Körpers, statt sie zu unterdrücken. Die Autoren stellen die beiden Ansätze gegenüber und erklären, weshalb wir den physiologischen Reaktionen unseres Körpers vertrauen dürfen und wie die FIT-Regel uns schneller wieder fit macht. Sie beantworten dabei Fragen, wie z. B.: Was ist Orthodynamik und welchen Einfluss hat sie auf den Heilungsprozess? Warum wirkt Wärme heilungsfördernd? Mit welchen Maßnahmen kann die Zellgesundheit unterstützt werden? Aus dem InhaltZellen und ZellgesundheitVerletzungsanfällige Körperteile und PräventionHeilungsprozesse und OrthodynamikErstversorgung von (Sport-)VerletzungenVerstehen Sie physiologische Vorgänge nach Verletzungen, unterstützen Sie gezielt den Heilungsprozess und läuten auch Sie das Ende der Eiszeit ein!
Autor: Brils, Henk J.M. Brils, Jens
EAN: 9783662664698
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 143
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 05.05.2023
Untertitel: FIT statt PECH
Schlagworte: Biokybernetik Schwellung Gesundheitsberufe Wärme
Größe: 236 × 157 × 9
Gewicht: 326 g