Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Form und Funktion der handschriftlichen Widmung im 18. Jahrhundert

Diana Stört
Erstmals werden in dieser Studie die handschriftlichen Widmungen, die sich in den umfangreichen Beständen der Büchersammlung des Dichters Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719-1803) befinden, einer systematischen Analyse unterzogen. Gefragt wird nach der handschriftlichen Widmung als einem Ritual der Freundschaft im 18. Jahrhundert. Die Textsorte Widmung wird definiert und eine Typologie zur Form und Funktion der handschriftlichen Widmung aufgestellt. Die Arbeit verbindet auf diese Weise Gattungsforschung mit sozialgeschichtlichen Fragestellungen.
Autor: Stört, Diana
EAN: 9783639865141
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Am Beispiel der Gleimbibliothek in Halberstadt
Schlagworte: 18. Jahrhundert Aufklärung (Zeitalter) Freundschaft Geselligkeit Ritual Widmung
Größe: 220 × 150 × 8
Gewicht: 215 g