Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Flüchtlinge: Opfer - Bedrohung - Helden

Heidrun Friese
Wie die Macht der sprachlichen Bilder die gesellschaftspolitischen Debatten prägt, wird in der aktuellen Diskussion über die Flüchtenden, die Schutz in Europa suchen, so deutlich wie selten. Heidrun Friese geht den kontroversen gesellschaftlichen Imaginationen von den Geflüchteten nach: Die Figur des »Fremden« als Bedrohung artikuliert den Rassismus des Populismus und legitimiert Sicherheitspolitiken. Humanitäres, religiös-ethisches Handeln hingegen fasst Geflüchtete als Opfer, die der Hilfe bedürfen. In einer dritten Perspektive wird das Überschreiten von Grenzen zum heroischen Akt stilisiert und antikapitalistischen Kämpfen eingeschrieben.Der Essay interveniert in diesen Schlüsseldiskurs der Einwanderungsgesellschaft und setzt diesen imaginierten Figuren des »Fremden«, die den Flüchtenden auf je verschiedene Weise eine eigene Subjektivität absprechen, ein anderes Bild entgegen.
Autor: Friese, Heidrun
EAN: 9783837632637
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 150
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: transcript
Veröffentlichungsdatum: 25.08.2017
Untertitel: Zur politischen Imagination des Fremden
Schlagworte: Die Fremde Flucht / Flüchtlinge Migration / Migrant
Größe: 13 × 137 × 226
Gewicht: 242 g