Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Handbuch Kritische Stadtgeographie

Weltweit sind Städte Schauplatz vielfältiger gesellschaftlicher Auseinandersetzungen. Angesichts der städtischen Konflikte um Mietsteigerungen, der Vertreibung marginalisierter Bevölkerungsgruppen, der Überwachung öffentlicher Räume und der Privatisierung von Infrastruktur ist auch das Interesse der Sozialwissenschaften am Thema "Stadt" gewachsen. Vor allem im angloamerikanischen Raum hat sich eine Kritische Stadtgeographie entwickelt, die inzwischen auf umfangreiche theoretische wie auch empirische Arbeiten zurückblicken kann. Ausgangspunkt der - mittlerweile stark ausdifferenzierten - Kritischen Stadtgeographie ist es, städtische Verhältnisse nicht als gegeben, sondern als historisch und veränderbar zu begreifen. An dieses Verständnis anknüpfend möchte der Band Studierenden zentrale Konzepte und empirische Anwendungen der Kritischen Stadtgeographie in einer überblicksartigen deutschsprachigen Darstellung näher bringen. Damit übernimmt das Buch nicht nur eine Brückenfunktion zwischen angloamerikanischer und deutschsprachiger Stadtgeographie, sondern auch zwischen der Stadtgeographie und weiteren akademischen Disziplinen wie Stadtsoziologie, Stadt- und Regionalplanung, Ethnologie oder Politikwissenschaften.
EAN: 9783896919557
Auflage: 006
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 430
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Belina, Bernd Naumann, Matthias Strüver, Anke
Verlag: Verlag Westfälisches Dampfboot Westfaelisches Dampfboot
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2024
Schlagworte: Erde (Planet) / Geowissenschaft Geowissenschaft Geografie / Stadtgeografie Stadtgeografie
Größe: 32 × 238 × 157
Gewicht: 764 g