Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin

Zur Vermittlung der unverzichtbaren geistigen, historischen und ethischen Grundlagen ärztlichen Verhaltens werden zentrale Themen der Medizingeschichte, Medizinethik und Theorie der Medizin integriert dargestellt: Ärztliche Identität, Bibliographie und Biographie, Epidemiologische Transition, Öffentliche Gesundheit und Wert des Menschen, Utopien der Menschenzüchtung, Medizin im Nationalsozialismus, Beziehung zwischen Arzt und Patienten, Medizin als moderne Lebenswissenschaft, Naturheilkunde als Konzept, Entwicklung des Totentanzes, Tod und Sterben - Herausforderung in der ärztlichen Praxis.
EAN: 9783825883461
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 149
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Fangerau, Heiner Vögele, Jörg
Verlag: LIT Verlag
Untertitel: Unterrichtsskript für die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Schlagworte: GTE Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Größe: 205
Gewicht: 200 g