Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Prototyp 1928-33

Ute Richter
Materialbuch über ein vergessenes Gebäude der Arbeiterbildung in LeipzigDie »Schule der Arbeit« war ein Modellprojekt der Arbeiterbildung unter Leitung von Gertrud Hermes (1872-1942). Mit dem Neubau des Architekten Johannes Niemeyer (1889-1980) entstand 1928 in Leipzig ein moderner Ort, der für das gemeinsame Leben und Lernen junger Arbeiter geplant wurde. Der Überfall durch die SA im Frühjahr 1933 und die Beschlagnahme des Gebäudes durch die Nationalsozialisten beendeten das Bildungsprojekt.»Prototyp 1928-33« entstand nach umfangreichen Archivrecherchen der Künstlerin Ute Richter. Im Buch werden dem historischen Bildmaterial des vergessenen Gebäudes Zitate junger Arbeiter gegenübergestellt, um die Bildungsinhalte wieder mit dem Raumkonzept des Neubaus zu verbinden. Aktenauszüge ergänzen Texte zur historischen Situation und zur künstlerischen Aneignung. »Prototyp 1928-33« zeigt, was Bildung für den Erhalt demokratischer Strukturen bedeutet.
Autor: Richter, Ute
EAN: 9783957326171
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verbrecher Verlag
Veröffentlichungsdatum: 20.02.2025
Schlagworte: Arbeiterbildung Klassenbewußtsein Architektur (Bau) Politische Bildung Kunst
Größe: 220 × 170 × 10
Gewicht: 286 g