Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rund um Tegernsee und Schliersee

Manfred Hummel
Der Tegernsee liegt 50 Kilometer südlich von München, eingebettet in das Mangfallgebirge. Die reizvolle Kombination von See und Bergen hat zu allen Zeiten die Menschen angezogen. Nach den Benediktinern kamen die Wittelsbacher, gefolgt von berühmten Literaten wie Ludwig Thoma und Ludwig Ganghofer sowie Künstlern wie Karl Stieler und Olaf Gulbransson. Der Tegernsee hat bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Wir sehen uns in einer weltbekannten Büttenfabrik um, treffen Gulbranssons Enkel und kochen mit einem Zwei-Sterne-Koch. Welches Geheimnis steckt hinter Schloss Ringberg hoch über Rottach-Egern? Auch der benachbarte Schliersee, an dem es deutlich griabiger zugeht, hat einiges zu bieten: den Tausendsassa von der Schliersbergalm, die Herren von Hohenwaldeck und die Reste ihrer Ritterburg, das berühte Schlierseer Bauerntheater und natürlich - das Grab des Wildschützen Jennerwein. Drei Extratouren führen uns in Hausham unter Tage, in eine Käserei und zum letzten Hammerschmied im Josefsthal. Wir nehmen Sie mit auf eine nicht alltägliche Entdeckungsreise. Dazu gibt es Tipps für gemütliche Biergärten und Einkehrmöglichkeiten. Der ehemalige SZ-Redakteur Manfred Hummel bietet ein unterhaltsam geschriebenes Stück Heimatgeschichte zum Nachradeln. Mit detaillierten Wegbeschreibungen und einem Alpenpanorama Zahlreiche Farbfotos und eine Übersichtskarte Geheimtipps für kulinarische Genüsse Versteckte Badeplätze und außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten
Autor: Hummel, Manfred
EAN: 9783939499336
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 174
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Berg & Tal
Veröffentlichungsdatum: 30.07.2012
Untertitel: Eine nicht alltägliche Entdeckungsreise mit dem Radl
Schlagworte: Schliersee; Radwanderführer/Mountainbikeführer Tegernsee; Radwanderführer/Mountainbikeführer
Größe: 12 × 120 × 179
Gewicht: 284 g