Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kompetente Pflege. Den Pflegeprozesse gestalten: Schulbuch

Therese Kollmeyer
kompakte Darstellung der Pflegeprozesse nach Juchli, Krohwinkel, Orem, Peplau, Böhm und Kitwoodbietet eine Übersicht des Pflegeprozesses, zeigt verschiedene Assessmentformen und erklärt, wie Pflegeziele und Pflegeinterventionen formuliert, dokumentiert, bewertet und umgesetzt werdenKapiteleinstiegssituationen verdeutlichen die Relevanz der Pflegeprozesstheorien im pflegerischen Alltageine dreistufige Lernsituation am Ende des Themenheftes hilft, das Gelernte zu reflektieren und auf den Alltag der Pflegekräfte zu übertragenDefinitionen, Merksätze und Anwendungsbeispiele verdeutlichen die Relevanz der Dokumentation und Evaluation im pflegerischen Alltagüber vierzig Aufgaben und zielgruppenädaquate Fragestellungen verfestigen das Grundwissen der Pflegekräfte gegenüber dem Pflegeprozess und der Pflegedokumentationbehandelt die Lernbereiche 1 der Hauptlernbereiche I und IV der generalistischen Pflegeausbildung Der Schülerband eignet sich auch zum Einsatz für den neuen Ausbildungsberuf zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann. Die Konzeption erfolgte bereits vor Veröffentlichung des neuen Rahmenlehrplans, behandelt aber dennoch einige Themenschwerpunkte der generalistischen Ausbildung. Die zu diesem Titel passenden Lösungen sowie weitere Titel der Reihe "Kompetente Pflege" finden Sie unter "Andere Artikel dieser Reihe".
Autor: Kollmeyer, Therese
EAN: 9783427161257
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 187
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Westermann Berufl.Bildung Westermann Berufliche Bildung GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2017
Schlagworte: Berufsausbildung Duales System (Ausbildung) Lehre (Berufsausbildung) Pflege / Berufsbezogenes Schulbuch Altenpflege Pflege / Altenpflege Altenpflege / Berufsbezogenes Schulbuch
Größe: 10 × 212 × 297
Gewicht: 514 g