Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bruckner - Versuch eines Lebens

Ernst Décsey
Eine seltsame Erscheinung: eine breitgedrungene Gestalt, schwarz gekleidet, einen großen Schlapphut auf dem Kopf, die Beine in wunderlichen, weiten Hosen Streng katholisch und geplagt von Neurosen, galt Anton Bruckner ein Leben lang als bäuerlich ungeschliffener Sonderling. Ernst Decsey beleuchtet Bruckners Musik als Ergebnis seiner inneren Haltung. Er begleitet Bruckners Leben von seiner Kindheit über die Jahre als Lehrer und Organist, seine Anfänge als Komponist, die schwierigen Jahre in Wien bis zum späten Erfolg. Die lebhafte Schilderung von Bruckners Wesen vor dem Zeitgeschehen des 19. Jahrhunderts begleitet eine ausführliche Analyse einzelner seiner Werke der Kirchenmusik, der Sinfonien und bringt dem Leser mit passenden Notenbeispielen die Brucknersche Klangsprache nahe. Ernst Decsey, geboren 1870, war als Musikkritiker bei verschiedenen österreichischen Zeitungen tätig. Er war außerdem freier Schriftsteller und Lehrer für Musikgeschichte und Ästhetik. Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Musiker-Biographien. Decsey starb 1941 in Wien. Neben dem vorliegenden Band ist auch seine Arbeit über Hugo Wolf im SEVERUS-Verlag erschienen (ISBN 978-3-86347-161-3).
Autor: Décsey, Ernst
EAN: 9783863478551
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 236
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Severus
Schlagworte: Bruckner, Anton Komponist Musiker (Biografien/Erinnerungen); Bruckner, Anton
Größe: 11 × 147 × 208
Gewicht: 342 g