Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Begriff des Skeptizismus

Dietmar Heidemann
Müssen wir den Skeptizismus als unkontrollierbare Bedrohung unserer Wissensansprüche anerkennen? Die gängigen antiskeptischen Strategien geben auf diese Frage letztlich keine befriedigende Antwort. Anhand der Differenzierung und Analyse der systematischen Formen des Skeptizismus in der theoretischen und praktischen Philosophie argumentiert diese Studie daher für die Strategie des integrativen Antiskeptizismus. Diese Strategie diagnostiziert den philosophischen Zweifel als unverzichtbaren Bestandteil menschlicher Rationalität und versucht ihn so zu beherrschen. Gegenstand sind der praktische, epistemische, moralische, interne und externe Skeptizismus. Grundlage der Untersuchung bildet die konkrete Konfrontation der pyrrhonischen Skepsis mit Hegel.
Autor: Heidemann, Dietmar
EAN: 9783110188943
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 396
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH
Veröffentlichungsdatum: 17.12.2007
Untertitel: Seine systematischen Formen, die pyrrhonische Skepsis und Hegels Herausforderung
Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich Rationalismus Skepsis - Skeptizismus
Größe: 26 × 160 × 236
Gewicht: 742 g