Clausewitz trifft Luhmann
57,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783531179117
Seit fast 200 Jahren wird Clausewitz gelesen und interpretiert. Rasmus Beckmann erschließt seine Kriegstheorie den modernen Sozialwissenschaften. Dabei wird deutlich, dass sich Clausewitz keineswegs auf zwischenstaatliche Kriege beschränkt hat. Auch die asymmetrischen Kriege kann man durch seine Theorie besser analysieren und verstehen. Dies zeigt der Autor am Beispiel des Afghanistankrieges.
Autor: | Beckmann, Rasmus |
---|---|
EAN: | 9783531179117 |
Auflage: | 2011 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 252 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Veröffentlichungsdatum: | 09.12.2010 |
Untertitel: | Eine systemtheoretische Interpretation von Clausewitz' Handlungstheorie |
Schlagworte: | Afghanistan / Politik, Staat, Zeitgeschichte Handeln - Handlung (Aktion) - Handlungstheorie Krieg - Kriegsopfer NATO Strategie (militärisch) |
Größe: | 16 × 148 × 210 |
Gewicht: | 370 g |