Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Homosexualität_en

Blick ins Buch Die Ausstellung "Homosexualität_en", die zeitgleich im Schwulen Museum und im Deutschen Historischen Museum zu sehen ist, und der vorliegende Begleitband geben einen Überblick über den gesellschaftlichen Umgang mit Homosexualität und Geschlecht unter Aspekten sozialer, juristischer und wissenschaftlicher Unterdrückung. Zugleich dokumentieren sie die dauerhaften Kämpfe um Gleichberechtigung und legen hier den Schwerpunkt auf die Entwicklung seit der Liberalisierung des 175 im Jahr 1969 in der Bundesrepublik. // Homosexualität, wie wir sie heute verstehen, begreift die Ausstellung als eine Erfindung der Moderne. Entsprechend zeigt sie die historische Entwicklung seit dem späten 19. Jahrhundert und schließt mit einem umfangreichen Blick in die Gegenwart. Denn heute steht die Voraussetzung für Hetero- wie Homosexualität, nämlich die Annahme von nur zwei Geschlechtern, zur Debatte. Sie wird in kulturwissenschaftlichen wie politischen Diskussionen zugunsten einer Vielfalt von geschlechtlichen Identitäten in Frage gestellt. // Während im Deutschen Historischen Museum die geschichtliche Perspektive auf Homosexualität im Zentrum steht, thematisieren im Schwulen Museum zeitgenössische Kunstwerke den gegenwärtigen Umgang mit Sexualität und Geschlecht. Der vorliegende Band stellt eine spannende Begleitung, Ergänzung und gleichzeitig Zusammenfassung der Ausstellung dar
EAN: 9783954981724
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Bosold, Birgit Brill, Dorothee Weitz, Detlef
Verlag: Sandstein
Veröffentlichungsdatum: 17.07.2015
Untertitel: Begleitband zur Ausstellung im Deutschen Historisches Museum Berlin und Schwulen Museum Berlin 2015. Mit englischsprachigem Begleitheft. Hrsg.: Deutsches Historisches Museum; Schwulen Museum
Schlagworte: Berlin; Museen Deutsches Historisches Museum Berlin Homosexualität, Geschichte Schwules Museum Berlin
Größe: 21 × 246 × 254
Gewicht: 1221 g