Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Krähengekrächz

Monika Maron
Die Krähen begleiten die Geschichte der Menschheit von der Urzeit bis heute. Sie sind klug, erkennen unsere Gesichter und studieren unser Verhalten, während sie Gegenstand unserer Mythen und Märchen wurden. brDurch die Arbeit an einem Roman beginnt Monika Maron sich näher mit den Krähen zu beschäftigen. Die anfängliche Neugier wird bald durch Begeisterung und Faszination abgelöst. Auf Spaziergängen durch ihr Quartier begegnet sie den Tieren, sie lockt sie an, denkt über sie nach, und sie folgt ihren Spuren durch die Literatur. brWas als Romanrecherche beginnt, wird zu einer selbständigen Betrachtung. In diesem berührenden Buch schildert Monika Maron ihre Beobachtungen und Gedanken, die nicht zuletzt durch die Frage nach dem Verhältnis von Mensch und Tier grundiert sind.
Autor: Maron, Monika
EAN: 9783100488350
Seitenzahl: 64
Produktart: Gebunden
Verlag: S. Fischer Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 25.04.2016
Untertitel: Nachw. v. Elke Gilson
Schlagworte: Tier Mensch Märchen Mythos Krähe Anspruchsvolle Literatur Natur Literatur Essay Beobachtung Rabenvogel Beobachtungen Geschichte
Größe: 10 × 127 × 220
Gewicht: 167 g