Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bittermandeln aus Byzanz

Dorothe Zürcher
Lorbeerduft und Rosenwein - Ein Kreuzritter Barbarossas wird verzaubert von der Kochkunst einer Delikatess-Köchin. Eine Leidenschaft, die viele in Gefahr bringt. Byzanz im Jahre 1189: Das Kreuzritterheer Barbarossas plündert und brandschatzt auf seinem Weg nach Jerusalem. Bei der Besetzung von Adrianopol wird Alkmene, eine Köchin aus der Palastküche, Ritter Diethelm als Zeltmagd zugeteilt. Dieser hat schon längst den Glauben an den Kreuzzug verloren und will sich nicht um sie kümmern. Doch sie ringt ihm ein Versprechen ab: Sie wird ihm eine so köstliche Mahlzeit vorsetzen, dass Diethelm Alkmene dem Herzog empfehlen würde. Er schlägt ein, ohne zu wissen, dass Liebe durch den Magen geht. Diethelm interessiert sich jeglicher Sitten zum Trotz für Pares, Alkmenes heimliche Liebe. So werden alle drei zum Spielball mächtiger Intriganten.
Autor: Zürcher, Dorothe
EAN: 9783862828616
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 296
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Acabus Verlag
Veröffentlichungsdatum: 04.09.2023
Untertitel: Historischer Roman aus der Zeit der Kreuzzüge
Schlagworte: Türkei / Roman, Erzählung Mittelalter / Roman, Erzählung
Größe: 24 × 133 × 212
Gewicht: 380 g

Verwandte Artikel

Günter Krieger
Rosen für Theophanu. Braut Ottos II. - Kaiserin des Abendlandes
18,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Johann Peters
Der Falke von Malta
16,60 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand