Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Web 2.0 und soziale Netzwerke - Risiko oder strategische Chance?

Fast alle Kreditinstitute haben sich von dem Hype um Web 2.0 anstecken lassen und viele Projekte nach der Trial-and-Error-Methode gestartet. Denn im Vordergrund stand das Ziel, "dabei zu sein". Doch das Internet ist schnelllebig. Heute sind Facebook und Twitter die "angesagten" Plattformen, und viele Kreditinstitute haben Apps für Smartphones und Tablet-PCs entwickelt.Was sind die künftigen Themen und Herausforderungen aus Web 2.0 und sozialen Netzwerken?Was müssen Kreditinstitute im Hinblick auf Kundenanforderungen, Technologie, Sicherheit und rechtliche Aspekte beachten?In Zeiten knapper Ressourcen und schneller Meinungs-bildung der Kunden gilt es, die erfolgversprechendsten strategischen Chancen zu identifizieren.Dabei hilft das vorliegende Buch. Mehr als dreißig Autoren aus Kreditinstituten, IT-Dienstleistung. Rechtsberatung, Lehre und Forschung analysieren den Markt, fassen die aktuellen Diskussionen zusammen und geben einen strategischen Ausblick auf künftige Entwicklungen. So entsteht ein Rahmen für die Ausgestaltung einer erfolgreichen Online-Strategie in Kreditinstituten.
EAN: 9783865562654
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 470
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Grahl, Andreas
Verlag: Bank-Verlag Köln
Veröffentlichungsdatum: 03.12.2011
Untertitel: Handlungsoptionen für die Zukunftsperspektive von Kreditinstituten
Schlagworte: Internet Kreditinstitute Netzwerke (Sozial) Web 2.0
Gewicht: 864 g