Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Europäisches Steuerrecht

Zum WerkDas Werk bietet erstmals dem Nutzer eine praxisorientierte und zugleich umfassende Kommentierung des Europäischen Steuerrechts in drei Teilen:Es werden allgemeine Grundlagen des Europarechts und seines Verhältnisses zum nationalen Recht, insbesondere zum Steuerrecht, skizziert.In einem anschließenden Teil werden diejenigen Normen des Europarechts kommentiert, die einen Bezug zum Steuerrecht aufweisen. Bei den Vorschriften des Primärrechts werden neben einer kurzen allgemeinen Erläuterung schwerpunktmäßig die steuerrechtsrelevanten Aspekte kommentiert. Auch das steuerrelevante Sekundärrecht erfährt in diesem Werk eine Basiskommentierung: Neben einer Darstellung der zentralen Richtlinienvorschriften erfolgt eine Erläuterung der Entstehungsgeschichte, des Regelungszusammenhangs, der Grundkonzeption sowie des Anwendungsbereichs und des Gewährleistungsinhalts, gefolgt von einer Vollkommentierung einzelner Richtlinienvorschriften.Der dritte Teil widmet sich einer nach Steuerarten thematisch gegliedert Kommentierung des nationalen Steuerrechts, das Bezüge zum Europarecht aufweist.Vorteile auf einen Blick- kommentarmäßige, vorschriftsbezogene Aufarbeitung des Europäischen Steuerrechts- systematisch und übersichtlich strukturiert- praxisbezogen- verdeutlicht den Zusammenhang zwischen nationalem Recht und Europarecht- das gesamte europäische Steuerecht als BasiskommentierungZielgruppeFür Steuerjuristen, Steuerberater, Rechtsanwälte.
EAN: 9783406709357
Seitenzahl: 2022
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Musil, Andreas Weber-Grellet, Heinrich
Verlag: Beck Juristischer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 18.02.2019
Schlagworte: Steuerrecht (SteuerR) Indirekte Steuern Direkte Steuern Sekundärrecht Europarecht Primärrecht
Größe: 52 × 138 × 196
Gewicht: 1120 g

Verwandte Artikel

Europäisches Steuerrecht
276,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand