Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Seifersdorfer Thal

W. G. Becker
Der Verfasser Wilhelm Gottlieb Becker beschreibt im vorliegenden Band das Seifersdorfer Tal. Bekannt ist es vor allem durch seinen Landschaftsgarten, der ab 1781 von der Gräfin Christina von Brühl (Schwiegertochter von Heinrich Graf von Brühl und Besitzerin von Schloss Seifersdorf) angelegt wurde. Das Seifersdorfer Tal ist einer der frühesten Landschaftsgärten in Deutschland. Die Brühls waren bestrebt, Künstler um sich zu scharen und zu fördern. In das Tal kamen zahlreiche Persönlichkeiten, Gelehrte, Philosophen, Musiker, Dichter wie Wieland, Körner, Jean Paul, Caspar David Friedrich, Elisa von der Recke, Goethe, Schiller, Herder, Klopstock und andere. Umfangreich illustrierter Bildband. Nachdruck der Originalausgabe von 1792.
Autor: Becker, W. G.
EAN: 9783944822051
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Saxoniabuch.de
Größe: 15 × 148 × 210
Gewicht: 346 g