Werk- und Bauvertragsrecht
bDas neue private Baurecht/bHohe Auftragswerte, langfristige Vertragsverhältnisse, umfassende Sicherungsbedürfnisse und eine Vielzahl eingebundener Vertragspartner kennzeichnen das Baurecht. Nach jahrzehntelanger Konkretisierung durch die Rechtsprechung hat der Gesetzgeber mit umfassenden Neuregelungen im Werkvertragsrecht nachgezogen.bDer neue Handkommentar/berläutert das reformierte BGB-Werkvertragsrecht in allen Einzelheiten. Die Neuregelungen zum Bauvertrag, Verbraucherbauvertrag, Architektenvertrag und Ingenieurvertrag werden unter Einbeziehung der Systematik der bisherigen Rechtsauslegung durch die Gerichte erschlossen. bDie Schwerpunkte/bliAnordnungsrecht des Bestellers/liliRegelungen zur Preisanpassung bei Mehr- oder Minderleistungen/liliNeuregelungen zur Abnahme /liliRegelungen zur Kündigung aus wichtigem Grund/liliBaubeschreibungspflicht/liliBauzeitvereinbarung/liliMängelhaftung/liliQuerbezüge zur VOBbAus der Praxis/bDer Kommentar bietet auf dem Niveau eines Großkommentars als aktualisierter Auszug aus dem hochgelobten Nomos Kommentar zum BGB eine umfassende Kommentierung durch ein Team langjährig im Baurecht erfahrener Autorinnen und Autoren unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Werner Langen, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht.bDie Autoren/bRechtsanwalt Andreas Berger, Berlin | Rechtsanwalt Dr. Stefan Bruinier, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Hamburg | Rechtsanwalt Dr. Nikolas Brunstamp, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Hamburg | Rechtsanwalt Prof. Dr. Martin Havers, Frankfurt/Main | Rechtsanwältin Dr. Natalie Henrici, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Frankfurt/Main | Rechtsanwältin Julia Herdy, München | Rechtsanwalt Dr. Maximilian Jordan, Frankfurt/Main | Rechtsanwalt Dr. Alexander Kus, Fachanwalt für Vergaberecht und für Bau- und Architektenrecht, Mönchengladbach | Rechtsanwalt Prof. Dr. Werner Langen, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Mönchengladbach | Rechtsanwalt Dr. Marvin Lederer, Düsseldorf | Richter am Bundesgerichtshof a.D. Prof. Stefan Leupertz, Köln | Rechtsanwalt Dr. Julian Linz, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Frankfurt/Main | Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Lührmann, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Frankfurt/Main | Rechtsanwalt Dr. Adam Polkowski, München | Rechtsanwalt Dr. Manfred Thau, Köln | Rechtsanwalt Dr. Thomas Rütten, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Mönchengladbach | Rechtsanwalt Dr. Malte Schulz, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Mönchengladbach/li
EAN: | 9783848761197 |
---|---|
Seitenzahl: | 1078 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Langen, Werner |
Verlag: | Nomos |
Veröffentlichungsdatum: | 22.05.2020 |
Untertitel: | Spezialkommentar zu den §§ 631-650 v BGB |
Schlagworte: | Werkvertragsrecht Bauvertrag Werkvertragsrecht Paragraphen Paragrafen Verbraucher Architekt Werk Nacherfüllung Baubeschreibung Abnahme Kündigung Anordnungsrecht Mangel Mängelhaftung VOB Abschlagszahlung Forderungssicherung Bauherr |
Größe: | 48 × 163 × 210 |
Gewicht: | 990 g |