Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Andreas Schlüter. Schöpfer des Barocken Berlin

Zunächst am Hof des polnischen Königs tätig, wurde Schlüter 1694 von Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg, ab 1701 König Friedrich I. von Preußen, nach Berlin berufen. Fortan war er als Hofkünstler maßgeblich an der Umsetzung der Repräsentationsstrategien seines königlichen Auftraggebers beteiligt, wobei er sich an so glanzvollen Kunstzentren wie Rom und Paris orientierte. In 25 Beiträgen stellen namhafte Kenner Schlüters Werk umfassend vor, beginnend mit den Jahren in Danzig und Polen über seine Berliner Blütezeit mit Hauptwerken wie dem Reiterstandbild des Großen Kurfürsten, dem Zeughaus und dem Berliner Schloss bis hin zu seinem Spätwerk, der Berliner Villa Kameke.
EAN: 9783777421995
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 540
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kessler, Hans-Ulrich
Verlag: Hirmer
Veröffentlichungsdatum: 03.04.2014
Untertitel: Katalogbuch zur Ausstellung Berlin / Bode-Museum, 2014
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Architektur Barock, Kunst; Architektur Barockbaumeister Berlin, Kunst; Architektur Bildhauer / Bildhauerin Bodemuseum Berlin Friedrich I., König in Preußen Schlüter, Andreas Skulptur
Größe: 40 × 252 × 307
Gewicht: 3180 g