Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Entwicklungen im Energieregulierungs- und Wirtschaftsrecht

Der Tagungsband zu Ehren von Prof. Dr. Gunther Kühne enthält Beiträge zum Energieregulierungs- und Wirtschaftsrecht. Die Beiträge untersuchen aktuelle Rechtsentwicklungen, die von wesentlicher Bedeutung für das deutsche und europäische Energie- und Wirtschaftsrecht sind. Sie gehen der Frage nach, wie der Wechsel der Stromerzeugung von Kernenergie und Kohle hin zu erneuerbaren Energien rechtssicher gestaltet werden kann und in welchem Umfang Mitgliedstaaten die Energieregulierung normativ ausgestalten können, ohne die unionsrechtlichen Vorgaben zu verletzen. Die Beiträge analysieren zudem, welche Spielräume für umlagefinanzierte Fördersysteme die neue Rechtsprechung des EuGH zum EEG 2012 eröffnet und inwieweit die jüngsten Entscheidungen des EuGH noch Raum für eine Investitionsschutz-Schiedsgerichtsbarkeit lassen, z.B. im Rahmen des Energiecharta-Vertrags.
EAN: 9783631823750
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 178
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Säcker, Franz Jürgen Mohr, Jochen Weyer, Hartmut
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Beiträge zum 80. Geburtstag von Prof. Dr. Gunther Kühne, LL.M.
Schlagworte: Atomausstieg EEG Geburtstag Kohleausstieg Weyer Wirtschaftsrecht
Größe: 217 × 156 × 15
Gewicht: 306 g