Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Victor Klemperer (1881-1960)

Walter Nowojski
Der Romanist Victor Klemperer (1881-1960), der wegen seiner jüdischen Abstammung mit seinen inzwischen weltbekannten Tagebüchern und philologischen Untersuchungen zum Chronisten der Verfolgungen und Pressionen während der Nazidiktatur wurde, wird von seinem einstigen Schüler und späteren Herausgeber Walter Nowojski in all der Farbigkeit und auch Widersprüchlichkeit seiner Biographie vorgestellt. Der Rabbinersohn kam mit dem Eltern aus Landsberg a. d. Warthe nach Berlin, wählte auch wegen seines unverkennbaren rhetorischen Talents die Universitätslaufbahn als Fachmann für französiche Literatur des 19. und 20. Jahrhundets und begeisterte die Hörer seiner Vorlesungen in München und seit 1920 in Dresden, wo er 1933 amtsenthoben wurde und die Hochschule und selbst die Bibliotheken nicht mehr besuchen durfte. Seine Tagebücher 1933-1945 sind ein unverzichtbares Zeugnis der Schreckensherrschaft gegen Juden und alle Gegner des NS-Regimes.
Autor: Nowojski, Walter
EAN: 9783933471598
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Hentrich & Hentrich
Untertitel: Romanist, Chronist der Vorhölle
Schlagworte: Klemperer, Victor Romanisten
Größe: 157 × 137 × 8
Gewicht: 70 g