Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Besteuerung deutscher Direktinvestitionen in China

Huili Wang
Der Leitfaden für Praktiker beschreibt detailliert, welche steuerlichen Folgen durch unternehmerische Entscheidungen (z. B. Rechtsformwahl, Standortwahl bzw. Festlegung der Beteiligungs- oder Finanzierungsstruktur im Konzern) bei einer Direktinvestition in China ausgelöst werden. Als Basis dienen die Darstellung der chinesischen und deutschen Steuervorschriften, die für die Direktinvestition eines deutschen Unternehmens in China von Bedeutung sind, sowie die Regelungen des deutsch-chinesischen Doppelbesteuerungsabkommens. Darauf aufbauend werden Ihnen konkrete steuerorientierte Handlungsempfehlungen bzw. Entscheidungsregeln für ein in China tätiges deutsches Unternehmen vorgestellt. Zahlreiche Schaubilder, detaillierte Vergleiche und regelmäßige Zusammenfassungen erleichtern das Verständnis. Diese Arbeit wurde mit dem Ottmar-Bühler-Förderpreis 2006 (Stifter: Linklaters) ausgezeichnet! Das Buch ist besonders ideal für mittlere und große Steuerberatungskanzleien mit grenzüberschreitenden Mandaten sowie Steuerabteilungen grenzüberschreitend tätiger Unternehmen. Außerdem spricht es Entscheidungsträger mittelständischer Unternehmen, Unternehmensberater und Wirtschaftswissenschaftler an.
Autor: Wang, Huili
EAN: 9783482572111
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 333
Produktart: Gebunden
Verlag: NWB Verlag
Untertitel: Laufende Besteuerung, Unternehmenskauf, -veräußerung und -umstrukturierung. Diss. Univ. München 2006
Schlagworte: Betriebsstätte China China; Recht China; Wirtschaft Steuer (Abgabe) Tochtergesellschaft Unternehmensveräußerung Unternehmensumstrukturierung
Größe: 215
Gewicht: 556 g