Matrix
88,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9798985795592
It was one of the most groundbreaking science fiction films of all time. The Matrix was an overwhelming success when it was released by Warner Bros. in 1999, praised by critics and audiences alike. The film follows the story of Neo, a computer hacker who discovers that the 'reality' known to most people is a computer-simulated world-the 'Matrix'-controlled by sentient machines. It is actually two hundred years in the future, and most humans have been cultivated so that our bodies can be harvested for energy. A group of rebels born into this dystopian future, led by Morpheus, recruit and extract Neo, who they believe will fulfil a prophecy to bring balance between man and machine. The Wachowskis' main inspiration was Baudrillard's 1981 book Simulacra & Simulation. They even made the cast read it. But they also looked to films from the past, such as Total Recall, Ghost in the Shell and the works of Kurosawa. With the story and their unique visual style in place, the Wachowskis turned to collaborator Don Davis to write the music.Don Davis has enjoyed success ranging from his well-known film and television scores to contemporary orchestral and chamber works for the concert stage. For The Matrix, he turned to minimalism-specifically the work of Adams and Glass-as a model for the sound. He seamlessly fused concert music, elements of "Hollywood" style and many avant-garde compositional techniques to create a unique post-modern sound.Central to the score is the recurring motif of cross-fading brass chords. As the shifting chords swell, each group struggles for dominance, mirroring the competing realities on the screen. Other features include the blurry effect of 16th notes in the low strings, representing the droplets of computer code. A choir appears periodically, signalling both the horror of humanity's enslavement and the hope that Neo will save them from their dystopian world and bring peace to man and machine.Now musicians, music students, conductors-all music lovers-can study The Matrix in this durable, high-quality edition, carefully reproduced and edited from the original handwritten manuscript. The 2nd edition features a new layout, corrections to minor engraving errors, and a detailed analysis by Dr Chris Heckman based on his doctoral thesis. The Matrix, einer der bahnbrechendsten Science-Fiction-Filme aller Zeiten, wurde 1999 von Warner Bros. herausgebracht und von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert. Der Film erzählt die Geschichte des Computerhackers Neo, der entdeckt, dass die "Realität", die die meisten Menschen kennen, eine computersimulierte Welt - die "Matrix" - ist, die von intelligenten Maschinen kontrolliert wird. Wir befinden uns zweihundert Jahre in der Zukunft, und die meisten Menschen wurden so gezüchtet, dass ihre Körper zur Energiegewinnung genutzt werden können. Eine Gruppe von Rebellen, die in diese dystopische Zukunft hineingeboren wurden, rekrutiert und entführt Neo, von dem sie glauben, dass er eine Prophezeiung erfüllen wird, um das Gleichgewicht zwischen Mensch und Maschine wiederherzustellen. Die Hauptinspiration der Wachowskis war Baudrillards Buch Simulacra & Simulation von 1981, das sie sogar von den Schauspielern lesen ließen. Aber sie ließen sich auch von Filmen der Vergangenheit inspirieren, wie Total Recall, Ghost in the Shell und den Werken von Kurosawa. Als die Geschichte und ihr einzigartiger visueller Stil feststanden, wandten sich die Wachowskis an ihren Kollegen Don Davis, um die Musik zu schreiben.Don Davis' Erfolge reichen von seinen bekannten Film- und Fernsehkompositionen bis hin zu zeitgenössischen Orchester- und Kammermusikwerken für die Konzertbühne. Für The Matrix wandte er sich dem Minimalismus zu, insbesondere den Werken von Adams und Glass, die ihm als Vorbild für den Sound dienten. Konzertmusik, Elemente des Hollywood-Stils und viele avantgardistische Kompositionstechniken verschmolzen nahtlos zu einem einzigartigen postmodernen Sound.Im Zentrum der Partitur steht das wiederkehrende Motiv der sich überlagernden Blechbläserakkorde. Während die wechselnden Akkorde anschwellen, kämpft jede Gruppe um die Vorherrschaft und spiegelt die konkurrierenden Realitäten auf dem Bildschirm wider. Ein weiteres Merkmal ist der verschwommene Effekt von Sechzehntelnoten in den tiefen Streichern, die die Tröpfchen des Computercodes darstellen. In regelmäßigen Abständen tritt ein Chor auf, der sowohl das Entsetzen über die Versklavung der Menschheit als auch die Hoffnung ausdrückt, dass Neo sie aus ihrer dystopischen Welt retten und Frieden zwischen Mensch und Maschine bringen wird.Jetzt können Musiker:innen, Musikstudierende, Dirigent:innen und alle, die Musik lieben, The Matrix in dieser hochwertigen Ausgabe studieren, die sorgfältig nach dem handgeschriebenen Originalmanuskript reproduziert und ediert wurde. Die zweite Auflage weist ein neues Layout auf, enthält Korrekturen kleinerer Druckfehler und eine detaillierte Analyse von Dr. Chris Heckman auf der Grundlage seiner Dissertation.
EAN: | 9798985795592 |
---|---|
Sprache: | Unbestimmt |
Seitenzahl: | 336 |
Produktart: | unbekannt |
Verlag: | OMNI Music Publishing Schott Music, Mainz |
Veröffentlichungsdatum: | 20.06.2024 |
Untertitel: | Zweite Auflage. Studienpartitur. |
Komponist: | Davis, Don |
Schlagworte: | Computer Dystopie Hollywood Maschine |
Größe: | 304 × 230 × 24 |
Gewicht: | 1206 g |