Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Orte des Erinnerns. Places of Remembrance

Renata Stih, Frieder Schnock
Bereits 1993 wurde im Bayerischen Viertel in Berlin-Schöneberg das bis heute viel diskutierte Denkmal zur Erinnerung an die Ausgrenzung und Entrechtung der Berliner Juden in den Jahren 1933 bis 1945 eingeweiht. Das gleichnamige "Arbeitsbuch für ein Denkmal in Berlin" liegt jetzt in 4. überarbeiteter Auflage vor, erweitert um die englische Übersetzung der 80 Texttafeln mit Verordnungen und Gesetzen aus der NS-Zeit und um zwei Textbeiträge von Caroline Wiedmer (englisch) und Barbara Straka (deutsch). Sie stellen das konzeptuelle Denkmal in den sozialen, historischen und kunstgeschichtlichen Kontext.
Autor: Stih, Renata Schnock, Frieder
EAN: 9783775904735
Sprache: Englisch Deutsch
Seitenzahl: 23
Produktart: Geheftet
Verlag: Haude & Spener
Untertitel: Ausgrenzung und Entrechtung, Vertreibung, Deportation und Ermordung von Berliner Juden in den Jahren 1933 bis 1945; Isolation and deprivation of rights, expulsion, deportation and murder of Berlin Jews in the years 1933 to 1945. Denkmal / Memorial in B.... Beitr. in dtsch. u. engl. Sprache
Schlagworte: Berlin, Geschichte Denkmal Drittes Reich / 3. Reich Erinnerung (Geschichte) Holocaust / Shoah Holocaust-Denkmäler Judenverfolgung (Nationalsozialismus)
Größe: 300
Gewicht: 186 g