Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Freiheit als Wagnis

Ewald Sauer
»Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann« - dieser Satz, bekannt als »Böckenförde-Diktum«, wirft die Frage auf, welchen Beitrag Religionen zum Funktionieren eines freiheitlich-demokratischen Staates leisten können. Sauer widmet sich dem Recht auf Religionsfreiheit als Thema einer politischen Ethik. Er reflektiert systematisch die Bedeutung der Religionsfreiheit im Werk Ernst-Wolfgang Böckenfördes, stellt die Geschichte der Anerkennung der Religionsfreiheit durch die katholische Kirche dar, akzentuiert Anfragen der Gegenwart und lässt erkennen, wie kontrovers Religionsfreiheit mittlerweile verstanden wird.
Autor: Sauer, Ewald
EAN: 9783451397196
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 424
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Herder, Freiburg
Veröffentlichungsdatum: 18.01.2024
Untertitel: Sozialethische Perspektiven zur Religionsfreiheit bei Ernst-Wolfgang Böckenförde
Schlagworte: Religionsfreiheit Böckenförde, Ernst-Wolfgang Sozialethik
Größe: 228 × 173 × 28
Gewicht: 556 g