Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wenn der Vorhang fehlt

Julia Marre
Eine Untersuchung zur langen Tradition des Theatervorhangs: Manchmal ist es eine überbordende Fülle an Requisiten und Kulissen, die der Vorhang unter Verschloss hält. Ein anderes Mal ist es eine nahezu kahle Bühne. Und neuerdings, und das ist dem antiillusionistischen Theater zuzuschreiben, gibt es den Vorhang garn nicht mehr. Ein bedeutender Mitspieler im Theater droht zu verschwinden . was bedeutet das eigentlich und stimmt es überhaupt? Die These, dass es sich beim Öffnen und Fallen des Vorhangs um ein überholtes Ritual handelt, hat die Autorin in dieser Arbeit auf anschauliche Weise untersucht. abgerundet werden die Ergebnisse durch ein Interview mit Frank Castorf.
Autor: Marre, Julia
EAN: 9783769503340
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Dt. Theaterverlag
Untertitel: Zum Bedeutungswandel des Theatervorhangs an deutschen Schauspielhäusern
Schlagworte: Theater Schauspiel
Größe: 212 × 150 × 4
Gewicht: 111 g