Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"So geht das Morden täglich weiter"

Als Delegierter des Bayerischen Roten Kreuzes betreute Carl-August Graf von Drechsel im Ersten Weltkrieg den Frontabschnitt hinter Verdun. Ihm unterstanden zahlreiche Ärzte, Schwestern, Pfleger und Helfer, dazu die Mannschaften mehrerer Lazarettzüge. Allein die Bayerische Armee hatte im Verlauf des Krieges über 400.000 Verwundete zu versorgen.Drechsels privates Tagebuch gewährt einen direkten Einblick in das Räderwerk der Kriegsmaschinerie - aber aus der Sicht der verletzten Soldaten. So liefert es ein faszinierendes Dokument der Rotkreuzarbeit, und zugleich ein Sittengemälde aus den letzten Jahren der bayerischen Monarchie.
EAN: 9783791726328
Seitenzahl: 216
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schomann, Stefan
Verlag: Pustet, Regensburg
Veröffentlichungsdatum: 24.09.2014
Untertitel: Erinnerungen des Rotkreuzdelegierten Carl-August Graf von Drechsel 1914-1919
Schlagworte: Europa Geschichte Metz Verdun Erster Weltkrieg Bayerisches Rotes Kreuz Graf von Drechsel, Carl-August
Größe: 20 × 140 × 219
Gewicht: 408 g